IO SONO Jewellery verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.
Diese Richtlinie (zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen für die Website und allen anderen Dokumenten, auf die darin Bezug genommen wird) erklärt, wann und warum wir personenbezogene Daten von Personen, die unsere Website besuchen, sammeln, wie wir sie verwenden, unter welchen Bedingungen wir sie an Dritte weitergeben können und wie wir sie sicher aufbewahren.
Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Bitte überprüfen Sie diese Seite gelegentlich, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Änderungen einverstanden sind. Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir erhalten Informationen über Sie, wenn Sie unsere Website nutzen, z. B. wenn Sie uns wegen Produkten und Dienstleistungen kontaktieren. Zu den persönlichen Daten, die wir erfassen, gehören Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre IP-Adresse.
Auf unserer Website finden Sie Formulare, mit denen Sie sich für den Erhalt eines unserer regelmäßigen Newsletter anmelden können. Diese Daten, normalerweise nur Name und E-Mail-Adresse, werden direkt bei Mailerlite gespeichert. Alle Anmeldungen werden unter Verwendung von Double-Opt-In-Techniken verarbeitet, die sicherstellen, dass die Zustimmung ausdrücklich erfolgt.
Wir sammeln anonyme Informationen darüber, welche Seiten Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website aufgerufen haben.
Wie verwenden wir personenbezogene Daten?
Wir können Ihre Daten verwenden, um:
- Erfüllung unserer Verpflichtungen, die sich aus den von Ihnen und uns geschlossenen Verträgen ergeben
- Ihre Meinung oder Kommentare zu den von uns angebotenen Dienstleistungen einzuholen
- Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen zu informieren
- Ihnen Mitteilungen zu senden, die Sie angefordert haben und die für Sie von Interesse sein könnten. Dazu können Newsletter und andere Informationen gehören.
Welche Rechtsgrundlage haben wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer allgemeinen personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 der DSGVO ist folgende:
Einwilligung der betroffenen Person – wir werden Sie direkt um Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung bitten:
- Wenn Sie sich auf unserer Website für unseren regelmäßigen Newsletter anmelden.
Wann geben wir persönliche Daten weiter?
IO SONO Schmuck benötigt persönliche Daten wie Name, Adresse, Telefon und E-Mail, um Rechnungen und Zahlungen zu bearbeiten. Es ist wichtig zu wissen:
- Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte verkaufen oder vermieten.
- Wir werden Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben.
Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben, damit sie diese für ihre eigenen direkten Marketingzwecke nutzen können, es sei denn, Sie haben uns darum gebeten oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, z. B. durch einen Gerichtsbeschluss oder zur Verhinderung von Betrug oder anderen Straftaten.
Wo speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Im Rahmen der Dienstleistungen, die Ihnen über diese Website angeboten werden, können die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) übermittelt werden. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sich einer unserer Server gelegentlich in einem Land außerhalb der EU befindet. Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung zu. Wenn wir Ihre Daten auf diese Weise außerhalb der EU übermitteln, werden wir nötige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um zu gewährleisten, dass Ihre Datenschutzrechte weiterhin wie in dieser Richtlinie dargelegt geschützt werden.
Wenn Sie unsere Dienste außerhalb der EU in Anspruch nehmen, können Ihre Daten außerhalb der EU übertragen werden, um Ihnen diese Dienste zur Verfügung zu stellen.
Wie schützen wir personenbezogene Daten?
Wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese sicher behandelt werden. Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt und geschützt.
Nicht-sensible Daten (Ihre E-Mail-Adresse usw.) werden normal über das Internet übertragen, und dies kann nie zu 100 % sicher sein. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Daten nicht garantieren, und Sie tun dies auf eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, bemühen wir alle zumutbaren Anstrengungen, um deren Sicherheit in unseren Systemen zu gewährleisten.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir überprüfen unsere Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten regelmäßig. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen auf, wie es für die jeweilige Tätigkeit erforderlich ist oder wie es in einem entsprechenden Vertrag zwischen Ihnen und uns festgelegt ist.
Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben die Wahl, ob Sie Informationen von uns erhalten möchten. Wenn Sie keine direkten Mitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Wahl treffen, indem Sie die entsprechenden Kästchen auf dem Formular ankreuzen, mit dem wir Ihre Daten erfassen.
Wir werden Sie nicht zu Marketingzwecken per E-Mail, Telefon oder Textnachricht kontaktieren, es sei denn, Sie haben vorher Ihre Zustimmung gegeben. Wir werden Sie nicht zu Marketingzwecken auf dem Postweg kontaktieren, wenn Sie angegeben haben, dass Sie nicht kontaktiert werden möchten.
Sie können Ihre Marketingpräferenzen jederzeit ändern, indem Sie sich per E-Mail an uns wenden: info@iosono-jewelery.com
Die Richtigkeit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern oder eine der anderen von uns gespeicherten Informationen ungenau oder veraltet ist, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: info@iosono-jewelery.com
Verwendung von Cookies und anderen Technologien
Wie viele andere Websites verwendet auch die Schmuck-Website von IO SONO Cookies. „Cookies“ sind kleine Informationseinheiten, die von einer Organisation an Ihren Computer gesendet und auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, damit diese Website Sie bei Ihrem Besuch wiedererkennen kann. Sie sammeln statistische Daten über Ihre Browsing-Aktivitäten und -Muster und identifizieren Sie nicht als Individuum. Wir verwenden Cookies zum Beispiel, um Ihre Länderpräferenzen zu speichern. Dies hilft uns, unsere Website zu verbessern und einen besseren, individuelleren Service zu bieten. Wir verwenden analytische Cookies von Google Analytics, die nur anonyme Daten erfassen.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden wir Sie bitten, der Verwendung von Cookies zuzustimmen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann zu einem Verlust von Funktionen bei der Nutzung unserer Website führen.
Bei den meisten Browsern können Sie die Annahme von Cookies verweigern und Cookies löschen. Die Methoden dazu sind von Browser zu Browser und von Version zu Version unterschiedlich. Sie können jedoch über diese Links aktuelle Informationen über das Blockieren und Löschen von Cookies erhalten:
- https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en (Chrome);
- https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences (Firefox);
- http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/ (Opera);
- https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (Internet Explorer) and
- https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edge-and-privacy (Edge).
Verlinkung zu anderen Websites / Inhalten von Dritten
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die von anderen Organisationen betrieben werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärungen auf den anderen Websites, die Sie besuchen, zu lesen. Wir können nicht für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken anderer Websites verantwortlich gemacht werden, auch wenn Sie diese über Links von unserer Website aus aufrufen.
Insbesondere gibt es direkte Links zu unseren eigenen Social-Media-Seiten.
Wenn Sie über einen Link von einer Drittanbieter-Website auf unsere Website gelangt sind, können wir außerdem nicht für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken der Eigentümer und Betreiber dieser Drittanbieter-Website verantwortlich sein und empfehlen Ihnen, die Richtlinien dieser Drittanbieter-Website zu überprüfen.
16 Jahre oder jünger
Es ist uns ein Anliegen, die Privatsphäre von Kindern unter 16 Jahren zu schützen. Wir verarbeiten keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne die ausdrückliche Zustimmung ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten. Wenn Sie 16 Jahre oder jünger sind, holen Sie bitte vorher die Erlaubnis Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten ein, wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln.
Wie kann ich eine Reklamation/Beschwerde einreichen?
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte, bei Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte in erster Linie an IO SONO Jewellery per E-Mail an info@iosono-jewelery.com.
Weitere Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen neuen Zweck verwenden möchten, der nicht durch diese Datenschutzerklärung abgedeckt ist, werden wir Ihnen eine neue Mitteilung zukommen lassen, in der diese neue Verwendung vor Beginn der Verarbeitung erläutert wird und in der die entsprechenden Zwecke und Verarbeitungsbedingungen dargelegt werden.
Überprüfung dieser Richtlinie
Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unseren Datenschutzrichtlinien vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren.
Fragen zu dieser Richtlinie und unseren Datenschutzpraktiken richten Sie bitte per E-Mail an info@iosono-jewelery.com.
Die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) dargelegt.
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Juli 2022 aktualisiert.